There is hardly anything more uncomfortable than uncomfortable underwear - especially during your period. Who wants to wear constricting or tight panties all day long?
With the aim of designing particularly comfortable period underwear, we have developed our ooia Seamless Collection: period panties without any seams. Together with our specialized sewing workshops, we have developed an adhesive technology that we have developed ourselves, which makes this seam-free approach possible. For you, this means a particularly pleasant wearing experience. The underwear is soft and comfortable on your skin, it does not cut into your skin, does not leave any pressure marks and does not show under your favorite clothes.
The seamless period panties from ooia can hold up to 3 tampons worth of fluid, our Seamless Strong Panties can even hold up to 5 tampons! This makes them ideal for your medium to heavy period days.
Thanks to the three-layer ooia magic membrane system, fluid is quickly wicked away from the body so you can feel safe and dry.
Komplikationen während der Schwangerschaft: Erkrankungen wie Präeklampsie (erhöhter Blutdruck mit zusätzlichen Organschäden) oder Schwangerschaftsdiabetes (erhöhte Blutzuckerwerte) können Mutter oder Kind gefährden. Auch ein ausbleibender Geburtsfortschritt (Muttermund erweitert sich nicht, und der kindliche Kopf tritt nicht tiefer) oder eine Kopf-Becken-Diskrepanz (Kopf des Kindes ist zu groß für den mütterlichen Beckenkanal) können einen Kaiserschnitt erforderlich machen.
Abnormale Babyposition / Notlage: Eine abnorme Lage des Kindes kann die vaginale Geburt erheblich erschweren und zu ernsthaften Komplikationen führen. Normalerweise liegt das Baby in Schädellage, also mit dem Kopf nach unten. Bei einer Beckenendlage (Steißlage) kommt das Kind mit dem Gesäß oder den Füßen zuerst, was das Risiko für einen Nabelschnurvorfall erhöht. Dabei kann die Sauerstoffversorgung des Babys beeinträchtigt werden. Zudem kann es zu einer unvollständigen Öffnung des Geburtskanals kommen, was eine schwierige oder verzögerte Geburt zur Folge hat.
In einer Querlage liegt das Baby horizontal im Mutterleib, wodurch eine natürliche Geburt unmöglich wird. Auch bei einer Schräglage, bei der das Baby schräg anstatt längs in der Gebärmutter liegt, ist eine spontane vaginale Entbindung meist nicht möglich.
Diese Lageanomalien können zu verlängerten Geburtsverläufen, erhöhten Stress für das Baby und die Mutter sowie einem höheren Risiko für Geburtsverletzungen führen. In vielen Fällen wird daher ein Kaiserschnitt als sicherste Methode empfohlen.
Frühere Kaiserschnitte: Eine vaginale Entbindung nach einem Kaiserschnitt birgt Risiken, vor allem wegen der Gefahr einer Uterusruptur – einem Riss der Narbe in der Gebärmutter. Dieses Risiko ist zwar mit etwa 0,5 % gering, kann aber schwerwiegende Folgen haben. Daher wird eine vaginale Geburt nach einem Kaiserschnitt nur unter strenger ärztlicher Überwachung empfohlen.
Wunsch der Mutter: Manche Frauen entscheiden sich aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen für einen Kaiserschnitt, insbesondere nach traumatischen Geburtserfahrungen oder bei bestimmten Vorerkrankungen.
Mehrlingsgeburten: Generell kann bei Mehrlingsgeburten, unabhängig von der Anzahl der Babys, ein Kaiserschnitt notwendig sein, wenn das erste Kind in ungünstiger Position liegt, wie etwa in Beckenendlage, oder wenn Komplikationen wie eine vorzeitige Geburt auftreten. Auch bei einem hohen Risiko für Nabelschnur-Probleme oder bei sehr unterschiedlichen Größen der Babys wird oft ein Kaiserschnitt bevorzugt.
Primärer Kaiserschnitt: Dieser wird bereits vor Beginn der Wehen geplant, wenn bereits während der Schwangerschaft feststeht, dass eine vaginale Geburt zu riskant oder unmöglich wäre.
Sekundärer Kaiserschnitt: Hierbei beginnt die Geburt zunächst vaginal, doch aufgrund auftretender Komplikationen wird im Verlauf eine operative Entbindung notwendig.
Notkaiserschnitt: Bei unerwarteten, lebensbedrohlichen Komplikationen während der Geburt erfolgt ein sofortiger Kaiserschnitt, um Mutter und Kind zu schützen.
Our experience as market leader: With more than 1.5 million products sold, we are the market leader for period underwear in Germany. Our ooias are already loved by more than 350,000 women*. With this experience, we have developed the Seamless Collection: It is designed to help you feel particularly safe and comfortable, as it is as light as a feather on your skin and you will hardly notice that you are wearing functional underwear.
Particularly skin-friendly: We have had the skin compatibility of all our ooia products confirmed by an external institute.
Sustainable and fair: ooia period underwear is not only comfortable, but unlike pads and tampons, it is also washable and reusable. This means less waste is generated, fewer resources are used and you avoid countless disposable products ending up in the trash. Our ooias are made from high-quality materials in sewing factories that work according to tested ecological and social standards.
Easy to care for: ooia period underwear can be easily washed in the washing machine. You can find out more about care here: caring for and washing ooias.
Wide selection: ooia seamless period underwear is available in different shapes, sizes and colors so you can find the perfect underwear for you.
We have the perfect underwear for you, and not just during your period: The ooia everyday Seamless Collection has an innovative inner fabric that absorbs liquids such as discharge and spotting, replacing panty liners. The seamless everyday styles give you the same ultra-soft feel as the seamless period underwear - and that for every day, even outside of your period! It is breathable, nestles invisibly against your skin under your favorite outfits, and accompanies you through the day with a super comfortable feel.
Während der Schwangerschaft ist unser Belly Hugger für dich da – eine Panty, die sich wie eine zweite Haut an deinen wachsenden Bauch anschmiegt. Sie ersetzt Slipeinlagen ganz einfach durch unser integriertes Membransystem und ist ideal bei leichter Blasenschwäche, die in der Schwangerschaft völlig normal ist.
Wenn dein Baby geboren ist und das Wochenbett beginnt, brauchst du Raum zum Ankommen, Stillen, Kuscheln – und zum Heilen. Unser Still-BH ist dafür gemacht, dich dabei liebevoll zu begleiten. Er ist federweich, kommt ohne störende Bügel aus, und mit seiner praktischen Pull-Down-Funktion wird das Stillen zum sanften, unkomplizierten Moment. Eine integrierte Stilleinlage sorgt dafür, dass du dich auch bei Milchfluss jederzeit trocken und wohl fühlst.
Und sobald deine Periode zurückkehrt oder du dir im Wochenbett besonders sicheren Schutz wünschst, sind unsere Extra Strong Periodenpantys für dich da, die bis zu sechs Tampons an Flüssigkeit aushalten.
Quellen:
Schnittarten: https://www.msdmanuals.com/de/heim/gesundheitsprobleme-von-frauen/wehen-und-entbindung/kaiserschnitt
Terminierung des Kaiserschnitts: https://www.medela.com/de-de/stillen-und-abpumpen/artikel/schwangerschaft-und-vorbereitung/geplanter-kaiserschnitt
Statistik: https://www.hebammenzeit.de/tipps-und-links/zahlen-daten-fakten-zur-geburt-in-berlin/
Was ist ein Kaiserschnitt, die Gründe dafür: https://www.merillife.com/blog/medtech/types-of-c-section
Präeklampsie: https://www.aok.de/pk/magazin/familie/schwangerschaft/praeeklampsie-in-der-schwangerschaft-erkennen-und-behandeln/
Ausbleibender Geburtsfortschritt: https://www.medizinfo.de/annasusanna/schwangerschaft/geburt/geburtsstillstand.shtml
Risiken Bei abnormaler Babylage: https://www.gesundheit.gv.at/leben/eltern/geburt/geburtsablauf/geburtskomplikationen.html
Vaginale Geburt nach Kaiserschnitt: https://www.medizin.uni-tuebingen.de/de/das-klinikum/einrichtungen/kliniken/frauenklinik/mutter-kind-zentrum/entbindung/spontangeburt-nach-kaiserschnitt#sicherheit
Mehrlingsgeburten: https://www.babycare.de/mehrlingsgeburt-kaiserschnitt-muss-nicht-immer-sein/
Kaiserschnittarten: https://www.vivantes.de/themen/schwangerschaft-geburt/kaiserschnitt#:~:text=Prim%C3%A4ren%20Kaiserschnitt%20(prim%C3%A4re%20Sectio)&text=Dies%20ist%20z.,und%20der%20des%20Kindes%20besteht. https://www.familienplanung.de/schwangerschaft/geburt/kaiserschnitt/was-passiert-beim-kaiserschnitt/#:~:text=Eine%20Sondersituation%20ist%20der%20Notkaiserschnitt,Geburt%20in%20ernste%20Gefahr%20geraten.
Risiken: https://www.frauenaerzte-im-netz.de/schwangerschaft-geburt/kaiserschnitt/risiken-und-moegliche-folgen/