Während der Schwangerschaft durchläuft dein Körper zahlreiche Veränderungen, die auch deine Intimhygiene beeinflussen. Ein häufiges Phänomen ist der vaginale Ausfluss, der sich aufgrund hormoneller Schwankungen oft verändert. Leichter bis mäßiger Ausfluss, auch Leukorrhoe genannt, ist in der Regel normal und ein Zeichen dafür, dass dein Körper gut funktioniert. Dieser Ausfluss ist meist klar bis milchig-weiß, geruchlos oder leicht riechend und hat eine flüssige bis leicht zähflüssige Konsistenz. Er spielt eine wichtige Rolle, indem er die Vaginalflora gesund hält und Infektionen abwehrt.
Auch wenn Ausfluss in der Schwangerschaft meist harmlos ist, gibt es einige Warnsignale, bei denen du vorsichtig sein solltest:
Starker, unangenehmer Geruch: Ein fischiger oder extrem unangenehmer Geruch kann ein Anzeichen für eine bakterielle Infektion sein.
Verfärbungen: Gelblicher, grünlicher oder grauer Ausfluss könnte auf eine Infektion oder eine Geschlechtskrankheit hinweisen.
Juckreiz oder Brennen: Wenn du zusätzlich Juckreiz, Brennen oder Schwellungen im Vaginalbereich bemerkst, könnte dies auf eine Pilzinfektion hindeuten.
Blutiger Ausfluss: Schmierblutungen oder blutiger Ausfluss können ein Warnsignal sein, insbesondere in der frühen Schwangerschaft. In jedem Fall solltest du hier sofort deinen Arzt konsultieren.
Um dich in deiner Haut wohlzufühlen und deinen Intimbereich gesund zu halten, ist eine gute Hygiene besonders wichtig. Hier einige praktische Tipps:
Vermeide parfümierte Produkte:Parfümierte Seifen oder Intimsprays können das natürliche Gleichgewicht deiner Vaginalflora stören.
Atmungsaktive Unterwäsche:Unterwäsche aus Baumwolle ist luftdurchlässig und kann Feuchtigkeit gut absorbieren.
Regelmäßiger Wechsel:Tausche deine Unterwäsche regelmäßig, um Feuchtigkeit und Reibung zu vermeiden, die zu Irritationen führen könnten.
Die ooia Everydays sind dein perfekter Begleiter in dieser besonderen Zeit. Sie passen sich deinem Körper sanft an, fühlen sich unglaublich weich auf der Haut an und bleiben durch ihr nahtloses Design unsichtbar unter deiner Kleidung.
Dank des innovativen, integrierten Innenstoffs im Schritt ersetzt sie Slipeinlagen und schützt dich zuverlässig bei vermehrtem Schwangerschaftsausfluss oder leichter Blasenschwäche. Die flüssigkeitsundurchlässige, aber atmungsaktive Membran hält dich trocken und sorgt dafür, dass du dich jederzeit wohlfühlen kannst. – Tag für Tag.
Auch nach der Geburt begleitet dich ooia weiter: Sobald die stärksten Blutungen nachlassen, kannst du auf ooias anstatt Einweg-Einlagen umsteigen – sie nehmen Flüssigkeit zuverlässig auf, schützen vor dem Auslaufen und fühlen sich dabei angenehm weich und trocken an. Anschließend kannst du sie einfach waschen und wiederverwenden. Erfahre hier mehr über Periodenunterwäsche im Wochenbett.