Weiße Kleidung während der Periode? Für viele ist das ein absolutes No-Go – aus Angst, auszulaufen oder einen Fleck zu bekommen. Aber warum eigentlich? In einer Welt, in der wir endlich offener über die Menstruation sprechen, ist es höchste Zeit, sich von der Periodenscham zu verabschieden.
Ja – warum denn nicht?
Stell dir vor: Du hast dein All‑White‑Outfit für die Mottoparty seit Tagen im Kopf. Oder dein liebstes Business‑Ensemble, inklusive makelloser weißer Hose, hängt schon bereit für das nächste wichtige Meeting. Dann – unerwartet – bekommst du deine Periode. Anstatt in Panik zu verfallen, atme tief durch und sag dir selbst:
„Ich trage, was mir gefällt – jeden Tag meines Zyklus!“
Warum solltest du dich also einschränken? Deine Periodentage sind Teil deines Lebens – und in Weiß sehen sie genauso gut aus wie jeder andere Tag.
Bleib gelassen – jede Flecken-Panne ist schnell behoben und kein Weltuntergang.
Stell dir vor, du bist unterwegs zum Café mit deiner besten Freundin. Ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit, und der Fleck ist da. Und plötzlich sprudeln die Gedanken: „Alle gucken!“, „Ich muss mich verstecken!“ – STOPP. So gehst du am besten damit um:
- Cool bleiben: Atme tief durch. Jede Frau kennt Tage, an denen nicht alles perfekt läuft.
- Sofortmaßnahmen: Binde einen Cardigan, eine Jacke oder einen Schal lässig um die Hüfte. Feuchte Reinigungstücher (oder sogar ein Taschentuch mit etwas Wasser) können erste Arbeit leisten.
- Zuhause auswaschen: Kaltes Wasser – niemals heiß! Heißes Wasser lässt das im Blut enthaltene Eiweiß gerinnen und sich im Gewebe festsetzen, wodurch der Fleck schwieriger zu entfernen ist.
- Natron als Hausmittel: Nachdem du den Fleck mit kaltem Wasser ausgespült hast, einfach etwas Natron oder Backpulver draufstreuen, sanft einmassieren und am besten über Nacht einwirken lassen. Am nächsten Tag wie gewohnt waschen – und oft ist vom Fleck nichts mehr zu sehen. Aber Achtung: Bei empfindlichen Stoffen oder bunter Kleidung lieber vorsichtig sein, da Natron leicht bleichen kann.
- Selbstbild auffrischen: Ein kleiner Blick in den Spiegel, ein Lächeln – und weiter geht’s!
Ja – und sie sind nicht immer positiv.
Gerade im Leistungssport oder in Berufen mit weißer Arbeitskleidung wie der Medizin oder Pflege kann das Tragen heller Kleidung während der Periode zusätzlichen mentalen Druck erzeugen. Nicht jede Frau fühlt sich in solchen Momenten gleich wohl – und das sollte ernst genommen werden.
Eine Studie zeigt: Im Profifußball empfinden viele Spielerinnen weiße Hosen während ihrer Periode als störend und leistungshemmend. Sie berichten von Unsicherheit, Angst vor Flecken und dem Gefühl, sich nicht voll auf das Spiel konzentrieren zu können.
Das zeigt: Kleidung ist nicht neutral, wenn sie uns während der Menstruation in Alarmbereitschaft versetzt.
Auch in medizinischen Berufen, wo weiße Hosen oft Teil der Standardkleidung sind, kann diese zusätzliche mentale Belastung auftreten. Besonders in stressigen Situationen – OP, Notaufnahme, Schichtdienst – möchte man sich auf alles konzentrieren außer auf den Gedanken: „Sieht jemand was?“
- Offene Kommunikation im Team: Wenn die Menstruation im Team kein Tabu ist, können gemeinsam Lösungen gefunden werden.
- Mitgestaltung ermöglichen: Einige Sportteams und Klinikleitungen haben inzwischen auf dunklere Hosen umgestellt – auf Wunsch der Frauen im Team.
- Individuelle Bedürfnisse respektieren: Was die eine Frau stört, ist der anderen egal – entscheidend ist, dass jede sich gehört und gesehen fühlt.
Und auch hier gilt: Wer sich in Weiß wohlfühlt – großartig. Wer sich lieber anders kleidet – ebenso richtig. Wichtig ist, dass die Entscheidung bewusst getroffen werden kann – und nicht aus Scham oder Zwang.
Perfekt, um deine weiße Kleidung vor dem Auslaufen zu schützen - ooia Periodenunterwäsche:
Nein – denn Blut ist keine Schande, sondern ein Zeichen deines Körpers.
Stell dir vor: Brooks Nader, Model bei Wimbledon, tritt mit einem kleinen Periodenfleck auf ihrem weißen Rock vor die Kameras – und feiert damit grenzenlose Authentizität. Statt sich zu verstecken, zeigt sie:
„Ich habe meine Tage – so what?“
Ein Foto aus Wimbledon hat weltweit für Empowerment gesorgt und uns allen Mut gemacht, offene Gespräche zu führen. Jeder Fleck trägt zur Normalisierung bei – und je öfter wir das sichtbar machen, desto schneller fällt das Tabu.
Mit der richtigen Kombination aus Methode und Routine bleibt alles an seinem Platz. Auslaufen ist nicht unbedingt ein unglücklicher Zufall, sondern oft eine Frage der Vorbereitung:
- Morgen-Routine:
Wähle deinen Schutz entsprechend deiner Blutungsstärke.
Kontrolliere nach dem Ankleiden kurz, ob alles sitzt.
- Unterwegs-Check:
Frag eine Freundin oder Kolleg*in deines Vertrauens: „Magst du kurz schauen, ob alles okay aussieht?“ – ganz ohne Scham. Hab eine kleine Notfall-Tasche dabei mit Reinigungstuch und Ersatz-Periodenprodukt.
Übrigens: Wusstest du, dass du unsere Periodenunterwäsche als zusätzliches Back-Up zu Tampons oder Binde tragen kannst? Wenn du Wert auf Extra-Sicherheit legst, könnte dir diese Kombi eine zusätzliche Absicherung bieten.
- Abendritual:
Vor dem Schlafengehen auf den stärksten Schutz wechseln und im Liegen einmal testen, ob er bequem sitzt.
Auf jeden Fall! Periodenpanties können dir während deiner Blutung ein extra sicheres Gefühl geben. Unsere Seamless Collection ist dank der nahtlosen Verarbeitung und Farben wie rosa, taupe, beige oder braun nahezu unsichtbar unter deiner (weißen) Kleidung, nimmt gleichzeitig bis zu 6 Tampons an Flüssigkeit auf und bietet dir so zuverlässigen Schutz den ganzen Tag über. Bei ooia haben wir sie so entwickelt, dass sie sich deinem Leben anpasst – nicht umgekehrt.
Wenn du dein helles Lieblingsoutfit tragen willst, dir aber unsicher bist, ob du dich damit durch den Tag traust, möchten wir dich genau hier bestärken. Unsere Periodenunterwäsche bietet dir:
- Maximale Sicherheit, selbst an starken Tagen: – Unsere Periodenpanties nehmen zuverlässig mehrere Tampons an Flüssigkeit auf, damit du dich den ganzen Tag über trocken und sicher fühlen kannst.
- Maximalen Tragekomfort, der dich fast vergessen lässt, dass du Periodenunterwäsche trägst – weich, flexibel und so bequem, dass du dich den ganzen Tag frei bewegen kannst.
Und weil jede Frau andere Bedürfnisse hat, bieten wir dir unterschiedliche Styles – von sportlich bis elegant, von klassischem Slip bis Highwaist.
Wenn du speziell nach Menstruationsunterwäsche suchst, die sich wunderbar unter weißen Hosen und Kleidern verstecken lassen, möchten wir dir besonders folgende Styles empfehlen:
Wenn die Tage stärker sind, brauchst du Schutz, auf den du dich verlassen kannst. Unser Slip mit zarter Spitze ist nahtlos, fühlt sich unglaublich weich an und gibt dir maximalen Auslaufschutz – ganz ohne Kompromisse.
Unser Liebling für die starken Tage: Der Hipster in Cocoa bietet dir maximale Sicherheit, da er bis zu 5 Tampons an Flüssigkeit aufsaugt. Das nahtlose, anschmiegsame Material sorgt für puren Komfort. Dein zuverlässiger Begleiter, auch bei sportlichen Aktivitäten.
Minimalistisch, unsichtbar und super bequem: Der Brazilian sitzt mid-rise, passt sich perfekt deinem Körper an und zeichnet sich nicht unter deiner Kleidung ab. Für Tage, an denen du dich besonders frei fühlen möchtest.
Leichte Tage, leichter Schutz: Unser nahtloser String ist wie gemacht für die weniger starken Tage deiner Periode. Durch das nahtlose Material ist er quasi unsichtbar unter der Kleidung, bequem und ideal für Tage, an denen du nur ein bisschen Sicherheit brauchst.
Unsere Periodenunterwäsche bietet zuverlässigen und diskreten Schutz , dass du anziehen kannst, was du willst – unabhängig von deinem Zyklus. Und das ganz ohne Kompromisse.